Gerade bei großen, internationalen Projekten mit unterschiedlichen Projektbeteiligten kann es hilfreich sein, einen erfahrenen, externen Legal Project Manager mit der Projektdurchführung zu beauftragen.
Der Legal Project Manager (LPM) erstellt eine Übersicht, welche Projektpartei welche Funktion erfüllt und welches Teilprojekt bis wann zu erledigen hat.
Die Aufgabe des LPMs ist es, für einen reibungslosen Projektablauf zu sorgen. Durch konstante Kommunikation mit den Projektbeteiligten und Dokumentation des Voranschreitens, sowie Rücksprache mit den Stakeholdern erhält jede Projektpartei die Information, die sie für ihre Arbeit benötigt.
Ein LPM agiert dabei als Informations-Hub, als erste Ansprechperson und als Problemlöser. Neben Kommunikationsskills haben unsere Legal Project Manager Zertifizierungen in vielen Software-Lösungen und agieren routiniert mit neuen Herausforderungen.
Unsere Projektmanager sind Diplomjuristen, Wirtschaftsjuristen und Volljuristen. Sie verstehen das Umfeld, in das juristische Projekte eingebettet sind. Neben den deutschen Prozessen sind sie auch vertraut mit internationalen Verfahren.
Das Besondere an unserer Vorgehensweise ist, dass wir auf internationale Zusammenhänge und unterschiedliche Arbeitskulturen Rücksicht nehmen. Unsere Projektmanager sprechen viele unterschiedliche Sprachen und erhalten Schulungen, um auf individuelle Projekte und Bedürfnisse angemessen einzugehen.
Um unsere eigene Arbeit zu erleichtern, setzen wir auf den Einsatz von technischen Lösungen. Ob bei der Kommunikation, bei der Dokumentation oder Reporting, wir haben die passende Software, um Ihr Projekt zeit- und kosteneffizient umzusetzen.